Die von Breton entwickelte Spindel garantiert mit ihren 16 kW bei 14 500 Umdrehungen pro Minute für das Arbeiten mit hohen Drehzahlen auch bei sehr kleinen Werkzeugen.

Konturbearbeitungszentrum in Monoblockbauweise mit 3 und 4 Achsen und hoher Produktivität
Die stabile Konstruktion in Kombination mit einer hohen mechanischen und elektronischen Zuverlässigkeit machen dieses Bearbeitungszentrum ideal für Bearbeitungen mit Bohren, Profilieren und Konturbearbeitung für die Herstellung von Küchenarbeitsplatte, Waschtischplatten und Einrichtungsgegenständen.
Breton Forte
Reasons why
Robustheit und Wiederholbarkeit, die bislang gefehlt haben
Die Modelle Compact, Wide und Extreme des Bearbeitungszentrums Breton Forte arbeiten in der Grundausführung alle mit einer leistungsstarken Spindel mit 16 kW bei 12 000 Rpm, die die Leistung und das Drehmoment liefert, die erforderlich sind, um ohne Überlast alle programmierten Bearbeitungen durchzuführen, auch bei Werkzeugen mit sehr geringem Durchmesser.
Welcher Arbeitstisch gewählt wird, hängt von der Anzahl der Werkstücke ab, die gleichzeitig auf den Arbeitstisch geladen werden sollen, um die Anzahl der Werkzeugwechsel und die Rüstzeiten zu optimieren.
Der Arbeitstisch aus Metalquartz bietet viele Vorteile, da er sich im Vergleich zu den herkömmlichen Arbeitstischen aus Metall durch eine höhere Stabilität auszeichnet und außerdem rostbeständig ist. Das Schleifen des Arbeitstischs ist außerdem ganz einfach, da der Arbeitstisch aus einem Spezialverbundwerkstoff mit hohen Quarzanteil besteht und deshalb mit den gleichen Werkzeugen geschliffen werden kann, die in der Maschine auch für die normalen Bearbeitungen verwendet werden.
Forte ist auch in Ausführungen mit hoher Produktivität verfügbar, die mit der Zielsetzung geplant worden sind, die Stückzahl der produzierten Werkstücke zu erhöhen.
Forte Indy ist mit einem doppelten drehbaren Arbeitstisch ausgerüstet, der das Laden der Werkstücke und das Entladen der fertigen Teile bei laufendem Arbeitszyklus an der Maschine ermöglicht, um die Totzeiten zu reduzieren.
Forte Flux ist mit einem System für die Beschickung und das Blockieren der Werkstücke ausgestattet. Die Werkstücke werden von einem Förderband transportiert und für die Bearbeitung mit pneumatischen Greifern anstelle der klassischen Blocksauger blockiert. Die Maschine läuft vollautomatisch, der Werkstückwechsel erfolgt in weniger als einer Minute und die eventuelle Ausgabe des Ausschnitts für das Spülbecken oder Waschbecken erfolgt ohne Unterbrechung des Arbeitszyklus.
Forte Flash Konturbearbeitungszentrum mit 3 und 4 Achsen, hoher Produktivität und Antrieb mit Linearmotoren.
Die extrem hohe Geschwindigkeit und Beschleunigung der Achsen und die leistungsstarke Spindel mit hoher Drehzahl erlauben eine Verkürzung der Bearbeitungszeiten und damit eine Steigerung der Produktivität.
Material/Materialien
Verfahren
Industriebereich/e
Endprodukte
Technologien
Numerische Steuerung
Patente
Technische highlights
Andere Baureihen Breton Forte
Tabelle zum Vergleich der Baureihen
Forte Compact | Forte Indy | Forte Flux | Forte Flash |
---|