Customer story
10 Juli 2025

Distinctive Kitchen: Die Zukunft der Steinbearbeitung gestalten

Die Geschichte von Jon Rupert ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie der richtige Technologiepartner das volle Potenzial eines Unternehmens freisetzen kann.
Durch die konsequente Nutzung von Innovation und die Partnerschaft mit Breton hat Distinctive Kitchen nicht nur die Herausforderungen der Steinbearbeitungsbranche gemeistert, sondern auch einen neuen Maßstab für Exzellenz, Effizienz und Wachstum gesetzt.

Scrollen und entdecken Sie mehr
Vom lokalen Handwerksbetrieb zur Hightech-Fabrik

Verdoppeltes Wachstum durch CNC-Technologie von Breton

In der wettbewerbsintensiven Welt der Steinbearbeitung ist Weiterentwicklung nicht nur eine Option – sie ist das Fundament des Erfolgs.

Dies ist die Geschichte von Distinctive Kitchen, einem Unternehmen mit Sitz in Columbus, Ohio, und wie dessen visionärer Inhaber Jon Rupert eine traditionelle Werkstatt in ein leistungsstarkes Zentrum für Effizienz und Qualität verwandelte – dank der Partnerschaft mit Breton.

Wir mussten einen einfacheren Weg finden, Arbeitsplatten herzustellen.

Jon Rupert, Inhaber, Distinctive Kitchen
Überwindung der Grenzen traditioneller Fertigung

Die Herausforderung

Als Jon Rupert 2013 Distinctive Kitchen übernahm, erbte er ein Unternehmen mit solidem Ruf, das jedoch durch seine Produktionsprozesse eingeschränkt war.
Mit nur acht Mitarbeitern fiel es schwer, die wachsende Nachfrage nach maßgefertigten Arbeitsplatten zu bedienen.
Die bestehende Fertigung war arbeitsintensiv, und das Wachstum wurde durch die Grenzen manueller Steinbearbeitung ausgebremst.

Jon stellte sich eine Zukunft jenseits der traditionellen Werkstatt vor: einen fabrikähnlichen Betrieb, optimiert für effiziente Abläufe und unterstützt durch digitale Technologie.
"Das Ziel war es, unsere Kapazität zu erhöhen", erklärt er – eine häufige Herausforderung in der Branche.

Eine präzise Suche nach der besten CNC-Steinbearbeitungsmaschine

Die Suche nach der Lösung

Jon begann eine gründliche Recherche nach der passenden Technologie, in dem Wissen, dass er für seine Vision in Automatisierung investieren musste.
"Ich habe 50 verschiedene Betriebe besucht und zahlreiche Maschinen bewertet", sagt er. Obwohl er Breton als Branchenführer kannte, dachte er zunächst, dass deren hochentwickelte Technologie außer Reichweite sei.

Nach sorgfältiger Abwägung und dem direkten Erleben der Leistungsfähigkeit der Breton-Maschinen fiel die Entscheidung eindeutig aus.
Die Präzision, Zuverlässigkeit und innovativen Funktionen der CNC-Technologie von Breton waren genau das, was Distinctive Kitchen für den Schritt in die Zukunft der Fertigung benötigte.

Eine solide Basis für Wachstum und Innovation

Die Partnerschaft

Die Zusammenarbeit begann 2015 mit dem Kauf der ersten Breton-Maschine.
Die Wirkung war sofort und tiefgreifend. Der Übergang zu einem digitalen Workflow, einschließlich digitaler Schablonenerstellung, verlief reibungslos.
Die benutzerfreundliche Software von Breton und die umfassende Schulung ermöglichten es dem Distinctive-Kitchen-Team, schnell produktiv zu arbeiten.

Diese erste Investition war nur der Anfang: Inzwischen verfügt das Unternehmen über insgesamt sechs Breton-Maschinen.

Das moderne Werk in Columbus dient heute sogar als eines der Breton-Showrooms in Nordamerika, wo andere Betriebe die Leistungsfähigkeit und Effizienz der Breton-Maschinen im realen Produktionseinsatz erleben können.

Messbare Erfolge und zukunftssichere Produktion

Die Ergebnisse

Die Ergebnisse dieser Partnerschaft sprechen für sich.

Deutlich erhöhte Produktionskapazität

Heute können rund 50 Platten pro Tag bearbeitet werden, was die Projektabwicklung beschleunigt und den Kundenstamm erweitert.

Entdecken Sie mehr über in anderen Abschnitten