Das Maschinenbett ist ausschlaggebend für die Qualität des Schleifens und Polierens. Seine wesentlichen Eigenschaften sind die Ebenheit und die Steifigkeit. Die Maschinenbetten von Breton werden mit einem einteiligen, durchgehenden Tisch konstruiert, der auf Zwischenkonstruktionen in Kastenbauweise aufliegt, die anhand von FEM-Analysen dimensioniert werden. Durch die durchgehende Fläche, auf der die Platte perfekt und sicher aufliegt, verhindert dieses System das Durchbieten der Platte. Die Abdeckungen an der Rücklaufseite vom Band sind aus Edelstahl und unempfindlich gegen Wasser und die bei der Bearbeitung anfallenden Abfälle.

Poliermaschine für Granitplatten, Ausführung als Durchlaufanlage
Ihre robuste Bauweise, die hochdynamischen Bewegungen der Brücke mit variablen Rampen, die Sonderkonfiguration der Spindeln aus selbsthärtender Leichtmetalllegierung und eine Serie von Bearbeitungsköpfen, die einzigartig in diesem Sektor sind, machen die Poliermaschine Breton Kappa G zur optimalen Investition für Unternehmen, die hohe Qualität bei hohen Produktionszahlen erzielen wollen.
Breton Kappa G
Reasons why
Die Garantie hoher Produktionszahlen mit Spitzenqualität
Der Prozess für die Planung, die Produktion und die Abnahmeprüfung ist standardisiert, sodass jedes Produkt auch bei einer kundenspezifischen Anpassung einem vorgegebenen Ablauf folgt, der im Laufe der Zeit optimiert wurde. Von den Lieferungen, die nur durch Lieferanten mit zertifizierter Qualität und Zuverlässigkeit erfolgt, über die Produktion, in der jeder Schritt bis ins kleinste Detail von unseren erfahrenen Ingenieuren überwacht wird, bis zur Installation und Inbetriebnahme beim Kunden. Eventuelle Nichtkonformitäten werden bereits an der Quelle beseitigt.
Jedes noch so kleine Detail der Maschine oder Anlage wird im Hinblick auf die Leistungen, die Dauerhaftigkeit und die Zuverlässigkeit unter den härtesten Umgebungsbedingungen in der Steinbearbeitung geprüft, denn herausragende Leistung lässt sich nicht ausschließlich durch die Spitzenleistung eines kompletten Systems erzielen, sondern auch durch die Tatsache, dass dieses System wenige oder keine Ausfälle wegen Wartung und Defekten hat. Für jedes geplante Bauteil wird eine Eingriffsprozedur entwickelt und festgelegt, die schnell ist und möglichst keinen Maschinenstillstand erforderlich macht.
Material/Materialien
Verfahren
Industriebereich/e
Leistung Spindel
Patente
Technische highligths
Andere Baureihen Breton Kappa G
Tabelle zum Vergleich der Baureihen
Kappa G / 019 | Kappa G / 10+10 |
---|