Artikel

Bioquartz: Der erste industrielle Quarz ohne kristallines Siliziumdioxid

Erfahren Sie mehr über BioQuartz®, die endgültige Lösung für Silikose, entwickelt von Breton.

Scrollen und entdecken Sie mehr

Silikose: ein ernsthaftes Problem

Silikose kann als eine langfristige Lungenerkrankung beschrieben werden, die durch das Einatmen von unsicheren Mengen an Silikastaub verursacht wird, normalerweise über einen Zeitraum von vielen Jahren.

Silikose kann zu Atembeschwerden, einer schweren Lungenkrankheit namens Progressive Massive Fibrosis (PMF) oder Lungenkrebs führen.

Um die Sicherheit der Arbeiter und die Langlebigkeit des Engineered Stone-Geschäfts sicherzustellen, hat Breton eine gebrauchsfertige Lösung namens Bioquartz® entwickelt.

Die endgültige Lösung

In den letzten zehn Jahren haben Breton und sein Institut für Technologie (BIT) die Sicherheit der Bediener und die Reduzierung von Abfällen als strategische Ziele priorisiert.

Dieses Engagement hat zur Entwicklung von Bioquartz® geführt: einem industriellen Material, das zu 100% frei von kristallinem Siliziumdioxid ist, völlig sicher für Bediener und mit den gleichen technischen Eigenschaften wie Quarz.

Bioquartz® wird durch eine pyrolytische Umwandlung von gewöhnlichen siliziumhaltigen und feldspatreichen natürlichen Sanden oder Rückständen aus dem Plattenherstellungsprozess hergestellt.

Vorteile

Entdecken Sie mehr über in anderen Abschnitten