Artikel

Bioquartz®: Der erste industrielle Quarz ohne kristallines Siliziumdioxid

Erfahren Sie mehr über Breton Bioquartz®, ein von Breton entwickeltes hochtechnologisches Material.

Scrollen und entdecken Sie mehr

Was ist Bioquartz®?

Breton Bioquartz® ist der erste industrielle Quarz und seine Produktion basiert auf einer Umwandlung von Quarzsand oder Feldspatsand, die überall in der Natur vorkommen, mit einem Pyrolyseverfahren. Für die Herstellung dieses innovativen Materials können auch die Prozessabfälle aus der Produktion der Quarzplatten BretonStone® verwendet werden.

Breton Bioquartz® ist ein Material, das kein kristallines Siliziumdioxid enthält und zu 100% ungefährlich für die Gesundheit des Personals ist.

Dieses Material kann ausschließlich mit den Anlagen Breton Bioquartz® produziert werden.

Vorteile

Erfahren Sie mehr darüber, was dieses Material so einzigartig macht

Warum ist das wichtig?

Breton Bioquartz® schafft das Problem der Silikose in der Kunststein-Industrie ein für alle Mal aus der Welt.

Silikose ist eine Erkrankung der Atemwege, die durch das Einatmen von großen Mengen Stäuben aus kristallinem Siliziumdioxid über einen langen Zeitraum bedingt ist. Diese Erkrankung kann Atembeschwerden oder schlimmere Krankheiten verursachen, wie Krebs oder Progressive Massive Fibrose (PMF).

Bis heute kann Silikose nicht behandelt werden. Deshalb hat Breton diesen alternativen Rohstoff entwickelt.

Entdecken Sie mehr über in anderen Abschnitten