Breton Hawx wird bereits fertig montiert und mit verkabeltem Schaltschrank geliefert. Die gesamte Montage- und Inbetriebnahme nimmt nur fünf Tage in Anspruch: In den ersten drei Tagen erfolgen das Abladen, die Verankerung und der Aufbau, am vierten Tag die Erstinbetriebnahme und am fünften Tag die Einweisung. Hawx kann im Fall einer Änderung des Produktionslayouts innerhalb des Kundenstandorts leicht neu positioniert werden.

Hochdynamisches vertikales 5-Achsen-Portalbearbeitungszentrum in Monoblockbauweise
Seine Kombination aus Stärke und Stabilität macht dieses Bearbeitungszentrum ideal für Hochgeschwindigkeitsbearbeitungen für das Fräsen und Beschneiden an Werkstücken mit komplexen dreidimensionalen Geometrien aus Leichtmetallen, Kunstharz und Verbundwerkstoffen.
Breton Hawx E1
Reasons why
The robustness and repeatability that was lacking
Dieses Bearbeitungszentrum wurde gebaut, um die Grenzen zu überwinden, denen die Produkte dieser Kategorie in der Regel unterliegen: die reduzierte Stabilität und die schlechte Wiederholbarkeit auf lange Sicht.
Mit seiner optimierten Bauweise ist das Bearbeitungszentrum Breton Hawx nicht nur steifer und stabiler, sondern garantiert auch für ein hervorragendes Verhältnis von Standfläche und Arbeitsbereich. Hawx lässt sich leicht in alle Produktionsumgebungen einfügen, da das Bearbeitungszentrum bereits montiert und geprüft geliefert wird, kein besonderes Fundament erforderlich macht und mit einem minimalen Zeitaufwand in Betrieb genommen werden kann.
Die elektrogeschweißte selbsttragende Monoblock-Struktur ist das Herzstück der Maschine, das ihr Stärke verleiht und eine einfache Handhabung gewährleistet.
Die einzigartige Box-in-Box-Konstruktion erhöht die Steifigkeit der Baugruppe aus Brücke, Wagen und RAM signifikant und sorgt in Kombination mit der hohen Belastbarkeit des neuen Hornet-Kopfes für eine deutliche Steigerung der Abtragsleistung und Abtragsgenauigkeit bei maximaler Dynamik.
Die innovative außermittige Geometrie des Kopfes ermöglicht außerdem die Bearbeitung von größeren Werkstücken und eine Minimierung der Außenabmessungen der Maschine und garantiert gleichzeitig für eine bessere Zugänglichkeit des Werkstücks.
Material/Materialien
Verfahren
Industriebereich/e
Technologien
Anwendungen
Numerische Steuerung
Technische highlights
Andere Baureihen Breton Hawx E1
Tabelle zum Vergleich der Baureihen
Hawx E1 K40 | Hawx E1 K60 | |
---|---|---|
"X" axis travel | 4000 mm | 6000 mm |
"Y" axis travel | 1900 mm | 1900 mm |
"Z" axis travel | 1300 mm | 1300 mm |
"X" axis rapid feed rate | 80 m/min | 80 m/min |
"Y" axis rapid feed rate | 80 m/min | 80 m/min |
"Z" axis rapid feed rate | 60 m/min | 60 m/min |
"A" axis travel | -135 - 105 ° | -135 - 105 ° |
"A" axis rapid speed | 28 rpm | 28 rpm |
"C" axis travel (RANGE) | -270 - 270 ° | -270 - 270 ° |
"C" axis rapid speed | 28 rpm | 28 rpm |
Width | 3800 mm | 5750 mm |
Length | 1750 mm | 1750 mm |
Table payload | 500 kg/m² | 500 kg/m² |