Combi wird bereits montiert und mit verkabeltem Schaltschrank geliefert. Die komplette Montage und das Ingangsetzen erfolgen innerhalb von 5 Tagen. Combi kann im Fall einer Änderung des Produktionslayouts innerhalb des Kundenstandorts leicht neu positioniert werden.

Fräs- und Sägezentrum mit Trennscheibe kombiniert mit einem 5-Achs-Sägezentrum in Monoblockbauweise mit Wasserstrahlschneider
Die Möglichkeit, die Bearbeitungen mit der Trennscheibe und dem Wasserstrahlschneider zu kombinieren, machen Combi zusammen mit den Blocksaugern an der Spindel, der Kamera an der Brücke und dem Kipptisch zum modernsten Fräs- und Sägezentrum für die Herstellung von Küchenarbeitsplatten, Waschtischplatten und Verkleidungen.
Breton Combi
Reasons why
Robustheit und Vielseitigkeit, die bisher gefehlt haben
Der große Vorteil vom Bearbeitungszentrum Combi ist, dass es die Verwendung von Trennscheibe und Wasserstrahlschneider erlaubt, ohne dass die Platte bewegt werden muss, und dass das System anhand der vorgesehenen Bearbeitung die effizienteste Technologie auswählt. Das bedeutet, dass die kostengünstigere Bearbeitung mit der Trennscheibe immer dann durchgeführt wird, wenn es möglich ist, und die Bearbeitung mit dem Wasserstrahlschneider nur dann, wenn es erforderlich ist. Auf diese Weise werden die Schnittfuge auf ein Minimum reduziert und die Bearbeitungen in der kürzesten Zeit und damit zu den geringsten Kosten durchgeführt. Mit dem Wasserstrahl-Schnitt mit variabler Neigung und konstantem Abtasten mit MiterWave Touch System können auch Schrägflächen ausgeführt werden, ohne dass das Fräsen der Werkstückoberfläche erforderlich ist.
Signifikante Vorteile für die Steigerung der Produktivität bieten auch die Blocksauger an der Spindel, die das Bewegen des Werkstücks für die Bearbeitung mit der Trennscheibe erlauben. Mit dem installierten Rocket Tool System, das eine zusätzliche Elektrospindel mit einer Drehzahl bis 14 000 Umdrehungen pro Minute umfasst und mit Schaftfräsern oder Kernbohrern verwendet werden kann, können außerdem durchgehende Löcher oder Sacklöcher, Fräsungen und Senkungen ausgeführt werden.
Material/Materialien
Verfahren
Industriebereich/e
Endprodukte
Numerische Steuerung
Technologien
Technische highlights
Andere Baureihen Breton Combi
Tabelle zum Vergleich der Baureihen
Breton Combi | Breton Combi Switch | |
---|---|---|
Dimensions of the worktop (length) | 3650 mm | 3650 mm |
Dimensions of the worktop (width) | 2150 mm | 2150 mm |
Max. diameter of the saw blade combined with waterjet | 400 mm | 400 mm |
Max. cutting thickness (with Ø 400 mm saw blade) | 70 mm | 70 mm |
"X" axis travel | 4600 mm | 4500 mm |
"Y" axis travel | 3050 mm | 0 |
"Z" axis travel | 320 mm | 320 mm |
"C" axis rotation | 380 ° | 380 ° |
"A" axis rotation | 0 - 58 ° | 0 - 58 ° |
Spindle motor power (in S1 duty) | 18 kW | 18 kW |
Spindle motor power (in S6 duty) | 22 kW | 22 kW |
Weight | 12000 kg | 18000 kg |
Overall dimensions (length) | 8100 mm | 17600 mm |
Overall dimensions (width) | 6080 mm | 6080 mm |
Overall dimensions (height) | 5500 mm | 5500 mm |